Autoverkehr
Serviceliste
-
Ende des Moratoriums - doch ein Ende ist nicht abzuseh'n!
Die Stadt sucht laut Stadtentwicklungsplan von 2004 nach einer Lösung zur Verkehrsberuhigung, wurde aber bisher nicht fündig. In den 2000er-Jahren gab es heftige Diskussionen um eine Entlastungsstraße entlang der Bahnstrecke von Paunsdorf über Stötteritz nach Connewitz (Bahnvariante des Mittleren Rings). Das damalige Verkehrs- und Tiefbauamt hatte 2005 eine solche Straßenführung vorgestellt. Da
die Diskussionen aus dem Ruder liefen, verhängte die Stadt 2015 ein zehnjähriges Moratorium. Jetzt ist dieses ausgelaufen....
-
Straßen-, Rad- und Fußwegeverkehr in Mölkau – die unendliche Geschichte
Wir waren sehr erfreut, dass im Juli 2022 Baubürgermeister Dienberg gemeinsam mit dem VTA-Leiter Jana an der Sitzung des Ortschaftsrates Mölkau teilgenommen hat.
Die Information über die laufenden Planungen zur Zweinaundorfer Straße waren aber leider die einzige konkrete Aussage zum Hauptproblem in Mölkau, dem extremen Durchgangsverkehr.
-
Verkehrswende oder Verkehr ohne Ende? ?!
10.07.2022
Der Schwerpunkt der Ortschaftsrats-Sitzung am 05.07.2022 war das Thema Straßenverkehr in Mölkau. Eingeladen war dazu der Baubürgermeister Thomas Dienberg, der vom Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamts (VTA), Michael Jana, begleitet wurde. Ihnen und den zahlreich erschienenen Gästen wurde eine Präsentation der AG Verkehr unseres Vereins vorgestellt, die im Auftrag des Ortschaftsrates erarbeitet worden ist.
-
Verkehr im Zentrum Mölkaus - Ein Jahrzehnte währendes StrukturproblemListenelement 2
24.09.2019
Eine große Stadt kommt allein mit Radialstraßen, die sich im Zentrum treffen, nicht aus. Es werden auch Querverbindungen benötigt. Das Tangentenviereck dient der Entlastung des inneren Rings. Verlässt man das Zentrum gen Osten, dann erreicht man u.a. erst in Mölkau wieder eine einigermaßen durchgehende Querverbindung.