Literatur in den

Angergärten

Ort neu: nicht Angergärten

sondern Ratskeller Mölkau

13. September 2025

19 Uhr Ratskeller Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Str. 88


„Geschichten ohne festen Wohnsitz“

 

Wir stellen Ihnen die Buchreihe "Geschichten ohne festen Wohnsitz" vor, die in den Jahren von 2014 bis 2024 in der Connewitzer Verlagsbuchhandlung erschienen ist. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Leipziger Autors Jörg Jacob mit den IllustratorInnen Uta Bettzieche, Christine Brand, Susann Hesselbarth, Phillip Janta und Jusche Fret. Jörg Jacob wird aus den einzelnen Büchern Texte lesen, dazu werden die entsprechenden Illustrationen auf einer Leinwand gezeigt. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Steffen Birnbaum, der mit Jörg Jacob über Idee und Umsetzung des Projektes und die Veröffentlichung der Bücher sprechen wird. Wir versprechen ein literarisches und optisches Vergnügen.

 

Eintritt: frei

im Rahmen des Festivals OSTLichter

Bei Regen oder zu kaltem Wetter findet die Veranstaltung im Ratskeller Mölkau statt.

Damenstammtisch

10. September 2025

16 Uhr  Angergärten,

Engelsdorfer Str. 120 – 128, 04316 Leipzig


Thema:

Bienen und die Honigherstellung

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und natürlich schönes Wetter

Kino Open-Air

06. September 2025

20 Uhr im Stadtgut Mölkau


„Wir können auch anders“.

Deutschland 1993. Filmkomödie von Detlev Buck

 

Der Film zeigt in satirisch zugespitzter Form die Umbruchsituation in Deutschland nach der Wende des Jahres 1989.

Die außergewöhnlichen Brüder Kipp und Most erben überraschenderweise von ihrer Oma einen Gutshof im Osten. Mit Erbschein in der Tasche und Kranz auf der Ladefläche machen sie sich in ihrem klapprigen Pritschenwagen auf den Weg. Doch dieser ist nicht so leicht gefunden, da weder Kipp noch Most lesen können. Und es kommt noch schlimmer: Der flüchtige Sowjetarmist Wiktor "überredet" das Brüderpaar mit seiner Kalaschnikow, ihn ein Stück mitzunehmen. Immerhin gelingt es dem Trio mit seiner Hilfe einer Bedrohung durch Straßenräuber zu entgehen. Dafür ist ihnen bald die Polizei auf den Fersen. Einfach zum totlachen.

Mit Joachim Król, Horst Krause, Sophie Rois u.a.

Eintritt: frei

im Rahmen des Festivals OSTLichter

In Kooperation mit dem Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.

 

Sommerfest Mölkau 2025


30. August 2025

Liebe Mölkauerinnen, liebe Mölkauer,

nach der großen 700-Jahr-Feier im letzten Jahr findet dieses Jahr ein kleines Sommerfest statt. Wir möchten dazu alle herzlich am 30. August 2025 auf die Festwiese an der Gottschalkstraße einladen.

Programm:

15:00 Uhr Beginn des Sommerfestes,

15:10 Uhr Auftritt der Kinder des Hortes der Grundschule Mölkau,

16:00 Uhr musikalisches Puppenspiel für Kinder,

17:30 Uhr Uhr spielt der Musikverein Harmonie Rickenbach aus der Schweiz international bekannte Songs

19:00 Uhr Ralph Schüller & Band

ab ca. 21 Uhr Disco mit DJ Duck.

Der Heimat- und Kulturverein bietet ab 15:00 Uhr Kutschfahrten durch Mölkau an.

Es gibt Getränke und Essen von der

„Gastro Hoch 2“ vom Stadtgut Mölkau und Kaffee, Kuchen und Eis.

An mehreren Ständen kann man sich über Aktivitäten in Mölkau informieren.

Vereine, Firmen und Institutionen, welche sich noch mit einem Informationsstand oder anderen Aktivitäten anmelden wollen, können gern Kontakt aufnehmen unter:

Steffen Birnbaum:

 E-Mail: info@initiative-pro-moelkau.de,

Tel.: 0163 8200899

Sie / Ihr seid herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag und Abend gemeinsam zu verbringen.

Das Orga-Team


Tanz in den Frühling

im ehem. Gemeindeamt

02. Mai 2025

Tanz in den Mai

im Stadtgut Mölkau

02. Mai 2025

Ostermarkt

im Stadtgut Mölkau

Ostersonntag, 20. April 2025

Mölkauer Osterfeuer

Ostersamstag, 19. April 2025

Feuerwehrverein Mölkau sowie der Heimat- & Kulturverein Mölkau rufen am Ostersamstag, 19.04. ab 15:00 zum Osterfeuer.


Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit dabei sind für alle kleinen Besucher auch wieder die Hüpfburg und die Fahrzeuge der Feuerwehr und des DRK.

Leipzig liest



Veranstaltungen zur Buchmesse in Mölkau

27.+28. März 2025

Do 27.03. | 19 Uhr | Ratskeller Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Str. 88


Die größten Musikjubiläen 2025


Der Radiomoderator Lutz Stollberg, das wandelndes Musik-Lexikon von R:SA macht Musik lebendig und lädt erstmals zu einem Exkurs durch die jüngere Musikgeschichte in den Mölkauer Ratskeller ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der „ostdeutsche Oldiexperte“ verschiedene interessante Geschichten über Stars und Sternchen sowie deren bekannten Songs zum Besten geben und dies auch gern mit der passenden musikalischen Untermalung. 

Fr 28. 03. | 19 Uhr | Ratskeller


Buchvorstellung


Achim Kinter - „Ist das dein Ernst, Charlotte?“

Mit musikalischer Begleitung (Saxophon, Klarinette) von Bernd Krause.


Sie sind ein unzertrennliches Paar: der Erzähler Florian Hans und Charlotte, sein mittelgroßer schwarzer Hund. Gemeinsam gründen sie eine Detektei, spüren einem geheimnisvollen Krokodilzahn und einem Mord nach, sie beobachten die Menschen um sich herum und lassen die Leser an ihren Gesprächen und Überlegungen zu den großen Lebensfragen, zu Gut und Böse und ihrer Vorliebe für Kierkegaard teilhaben. – Ein hinreißendes Buch, voller fantastischer Begebenheiten und gewürzt mit einer Prise allerfeinsten Humors. Es gibt immer etwas Gutes in der Welt, meint der Erzähler – dieses Buch gehört auf jeden Fall dazu.

Vorstellung Ortschaftsstrategie für Mölkau

26..März 2025

Ideen für Mölkau -

Eine Strategie für die Entwicklung Ihrer Ortschaft


Ortschaftsrat und Stadtverwaltung stellen aktuelle Planungen und Ideen für Mölkau vor. Bewohnerinnen und Bewohner sind eingeladen, zu der Ortschaftsstrategie ins Gespräch zu kommen.


Wann?

Mi 26. 03.  | 18 - 20 Uhr


Wo?

Ratssaal im ehemaligen Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Straße 88


mehr Ortschaftsrat

Damen-Club Ü55


Ein Abend für Frauen im besten Alter

26.. März 2025

Liebe Mölkauer Damen,


habt ihr Lust auf einen gemütlichen Abend in netter Runde? Dann kommt zu unserem Frauenabend im Ratskeller des Gemeindeamts und lasst uns gemeinsam Zeit genießen!


  • Genießt eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Sektchen • Spielt mit uns unterhaltsame Spiele oder Karten
  • Tauscht euch aus und plaudert
  • Nehmt an kreativen Aktionen teil
  • Hört spannende Vorträge und vieles mehr!


Ob zum Lachen, Zuhören oder einfach zum Zusammensein – hier ist Platz für alles!


Mi 26.03. | 16 Uhr | Ratskeller im Gemeindeamt Mölkau , Engelsdorfer Str. 88


Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!