Das Jahr war voller Ereignisse...

Mit 2024 wiederholte sich zum 700. mal die urkundliche Ersterwähnung Mölkaus. Denn 1324 war es, als der Meißner Markgraf Friedrich drei Hufen Land dem Leipziger Thomaskloster übertrug. Unter dem sorbischen Namen Mykowe wurde dieses neue Land erstmals urkundlich erwähnt und gilt damit als die Geburtsstunde Mölkaus. Seither erfuhr unser Ort eine bewegende Geschichte, von der heute noch zahlreiche Zeugnisse existieren und die es durchaus zu entdecken lohnt.

Es lag daher nahe, dass dieses Jahr etwas besonderes war.


Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen „700 Jahre Mölkau“ und hielt verschiedene Events bereit. In der letzten Augustwoche steuerten wir mit einer von kleineren Veranstaltungen geprägten Jubiläumswoche auf das Jahreshighlight zu, dem

Fest OpenAir

700 Jahre Mölkau


Fr 30.08. – So 01.09.2024


im und um das Stadtgut Mölkau


Einwohnern, Besuchern, Gästen, Mitwirkenden sowie Sponsoren und Unterstützern wurde eine dem Anlass entsprechende Veranstaltung in einem modernen Ambiente präsentiert, das den bekannten Jahrmarkt-Charakter hinter sich lässt. Alle Ideen und Konzepte lagen dem Gedanken zu Grunde, an allen drei Festtagen keinerlei Eintrittsgelder zu erheben, um damit ein breites Publikum anzusprechen und möglichst viele Besucher zählen zu können. Wir glaubten auch, dass mit dem entwickelten Programmablauf, der Künstlerauswahl, einer multimedialen Durchführung und nicht zuletzt auch dem Standort sich eine Veranstaltung präsentiertt, die alle zum Verweilen einlud und auch später noch lange in den Erinnerungen positiv nachhält.


Wir bedanken uns für die breite Unterstützung in Form von Spenden und Sponsoring aus der Unternehmerschaft sowie den vielen privaten Haushalten, die uns damit den Freiraum für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm gegeben  und das Angebot damit indirekt mitgestaltet haben.


Wir danken für Ihr Interesse sowie Ihre Spendenbereitschaft.


Die Organisatoren